Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf der Spur – neue Labordiagnostik Was versteht man unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -intoleranz ist der Organismus nicht in der Lage, bestimmte Nahrungsmittel vollständig zu verdauen, abzubauen oder zu verwerten. Als Folge kommt es zu Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen. Auch Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Migräne, Hautprobleme, Konzentrationsstörungen oder Gelenkschmerzen sind möglich. Nahrungsmittelunverträglichkeiten […]
Long-COVID und Post-COVID – die Pandemie nach der Pandemie?

Long-COVID und Post-COVID – die Pandemie nach der Pandemie? Nach einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 kann es zu anhaltenden Beschwerden kommen. Davon sind bis zu 15 % der Infizierten betroffen.¹ Halten die Symptome länger als 4 Wochen nach der Infektion an oder kommen neue Symptome dazu, spricht man von Long-COVID. Bei Symptomen, die länger als […]
Präventionsprogramm Stoffwechsel und Immunsignatur

Präventionsprogramm Stoffwechsel und Immunsystem Du bist öfter krank oder müde und wünscht dir generell ein besseres Immunsystem? Du leidest an einer Zivilisationserkrankung wie Bluthochdruck, Insulinresistenz, Fettstoffwechselstörung, Diabetes 2, Metabolischen Syndrom, Übergewicht, gehörst damit zu einer Risikogruppe und möchtest deinen Lebensstil, deinen Stoffwechsel und damit auch dein Immunsystem optimieren? Du bist eigentlich gesund und fit, willst […]
Andrea Peyrick – mein „Warum“.

ANDREA PEYRICK – MEIN WARUM Kennst du das? Du hast Beschwerden und möchtest verstehen, was in deinem Körper vor sich geht? Du möchtest wissen, warum du diese Beschwerden bekommen hast, was die wahre Ursache für deine Beschwerden ist? Und was du selbst dagegen tun kannst? Du gehst zu einem Arzt oder Therapeuten und bekommst ein Medikament oder eine Therapie, die […]
Autoimmunerkrankungen aus Sicht der Psycho-Neuro-Immunologie (KPNI)

Was ist eigentlich eine Autoimmunerkrankung? Bei einer Autoimmunerkranung kommt es zu einer Fehlsteuerung des Immunsystems. Das Immunsystem kann nicht mehr zwischen „körperfremd“ und „körpereigen“ unterscheiden und so kommt es dazu, dass körpereigene Stukturen, Gewebe und Organe, angegriffen werden. Es kommt zu chronischen Entzündungen im Körper. In den letzten Jahren wird eine starke Zunahme von Autoimmunerkrankungen […]
Waldbaden für Dein Immunsystem

Wann warst du das letzte Mal im Wald?
Hast du dabei den Geruch des Waldes wahrgenommen und die Blätter rascheln hören?
In diesem Artikel geht es um „Waldbaden“ und wie du damit dein Immunsytem positiv beeinflussen kannst.
Vitamin D – jetzt dran denken

Denkst du an dein Vitamin D? Die Tage werden kürzer, die Sonne steht nicht mehr so hoch wie im Sommer. Ab Oktober ist dein Körper nicht mehr in der Lage durch die Sonnenstrahlen selbst Vitamin D herzustellen. Das kann er nur in ausreichendem Maß, wenn die Sonne so hoch steht, dass dein Schatten nicht höher […]
Starkes Immunsystem – starke Abwehrkräfte

Starkes Immunsystem – starke Abwehrkräfte In der momentanen besonderen Situation ist es wichtiger denn je, ein starkes Immunsystem und starke Abwehrkäfte zu haben. Daher möchte ich in diesem Blogbeitrag allgemeingültige, einfache Tipps mit Dir teilen, wie Du mit artgerechter Ernährung und einem gesunden Lifestyle Dein Immunsystem unterstützen kannst. Artgerechte Nahrung für ein starkes Immunsystem Bewegung […]
Allergien und Heuschnupfen

Allergien und Heuschnupfen Allergien und Heuschnupfen – in wenigen Tagen ist es soweit: Frühlingsanfang! Und das Wetter an diesem Wochenende macht schon Laune darauf. Endlich zeigt sich die Sonne und die Temperaturen steigen an. Die Pflanzenwelt fängt an zu sprießen und zu blühen. Frühlingsgefühle locken uns raus in die Natur. Doch was die einen von […]