IHHT-Training bedeutet Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training. Dabei wird über eine Sauerstoffmaske gezielt und individuell im Wechsel Luft mit weniger beziehungsweise mehr Sauerstoffgehalt zugeführt. Es ist ein hocheffektives Training aller Körperzellen unter Höhensimulation. Profisportler nutzen die positiven Effekte des Höhentrainings schon lange.
Im Jahre 2019 wurde der Medizin-Nobel-Preis an die drei Wissenschaftler William Kaelin, Gregg Semenza und Peter Ratcliffe verliehen. Sie haben Mechanismen entdeckt, wie Zellen unterschiedlichen Sauerstoffgehalt registrieren und sich entsprechend anpassen. Dies bildet die Grundlage, um zu verstehen, wie der Sauerstoffgehalt den Zellstoffwechsel und die Körperfunktionen beeinflusst.
Das Hypoxietraining macht sich diese Entdeckungen zunutze. Durch gezielte Zufuhr von Höhenluft, also Luft mit reduziertem Sauerstoffgehalt, werden die Zellen trainiert – ganz einfach und bequem in Ruheposition.
Die IHHT verbessert damit die Funktion der Mitochondrien. Die Mitochondrien sind die Zellkraftwerke unseres Körpers. Sie liefern uns die nötige Lebensenergie. Ohne Energie kein Leben. Mit der IHHT werden geschwächte Mitochondrien gezielt aussortiert und gleichzeitig die Vermehrung neuer Mitochondrien angeregt. Dadurch wird die allgemeine Leistungsfähigkeit erhöht.
Grundsätzlich ist das Mitovit – Hypoxietraining für jeden Menschen, jeden Alters und jeden Fitnesslevel geeignet. Sowohl Hobbysportler, Profisportler und Menschen mit chronischen Erkrankungen können von den positiven Effekten des Höhentrainings und IHHT profitieren.
Mögliche Indikationen:
Um eine optimale Wirkung auf die Mitochondrien zu erzielen, empfiehlt es sich, das Hypoxietraining mit der Mikronährstofftherapie / Orthomolekularen Medizin zu kombinieren.
Das Höhentraining findet einfach und entspannt im Liegen statt. Mit Hilfe des Mitovit – Hypoxietrainings wird die Höhenluft simuliert. Über eine Sauerstoffmaske wird gezielt und individuell sauerstoffarme Luft im Wechsel mit Luft mit normalem Sauerstoffgehalt zugeführt.
Die Dauer einer Sitzung des Höhentrainings beträgt ca. 45–50 Minuten.
Selbstzahler zahlen für einen Ersttermin Höhentraining (Hypoxietest und Beratung) 156,50 Euro zzgl. einmalig 75 Euro für die Maske. Folgetermine werden mit 63,50 Euro pro Anwendung berechnet.
Für Privat-, Beihilfe oder Privatzusatzversicherte erfolgt die Abrechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker und beträgt für den Ersttermin (Hypoxietest und Beratung circa 179 €) zzgl. einmalig 75 Euro für die Maske. Folgetermine werden mit 86,00 pro Anwendung in Rechnung gestellt.
Wenn Sie noch kein Patient der Praxis sind, beachten Sie bitte, dass ein Ersttermin Höhentraining immer ein Anamnesegespräch und eine VNS Analyse mit entsprechenden Honorar voraussetzt (Selbstzahler 159 Euro, Privat-, Beihife oder Privatzusatzversicherte je nach Aufwand zwischen circa 175,50 Euro und 258 Euro.
Für Termine für das Höhentraining, die nicht rechtzeitig (48 Stunden vorher) abgesagt oder nicht wahrgenommen werden, kann eine Terminausfallgebühr in Höhe des entsprechenden Honorars erhoben werden.
Das Hypoxietraining findet in meiner Heilpraktikerpraxis in Coesfeld statt, mitten in der Innenstadt, in der Nähe vom Marktplatz. Schüppenstraße 1, über der Adler Apotheke.
Die nächste Parkmöglichkeit ist in der Marktgarage.
Schüppenstraße 1
48653 Coesfeld
Nottulner Landweg 92
48161 Münster-Roxel
(im physio.werk)
DAS KANN ICH FÜR DICH TUN:
GESUNDER INPUT FÜR DEIN POSTFACH:
Regelmäßig wertvolle Impulse für Deine Gesundheit – leicht verdaulich, hilfreich und inspirierend. Melde Dich jetzt für meinen Newsletter an:
MEINE LETZTER BEITRAG:
Buchen Sie Ihren Termin gerne direkt online.
Alternativ nutzen Sie das Kontaktformular unten.