Nahrungsmittelunverträglichkeiten

nahrungsmittelunverträglichkeiten

Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf der Spur – neue Labordiagnostik Was versteht man unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -intoleranz ist der Organismus nicht in der Lage, bestimmte Nahrungsmittel vollständig zu verdauen, abzubauen oder zu verwerten. Als Folge kommt es zu Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen. Auch Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Migräne, Hautprobleme, Konzentrationsstörungen oder Gelenkschmerzen sind möglich. Nahrungsmittelunverträglichkeiten […]

Migräne

migraene

Migräne ganzheitlich betrachtet. Migräne ist ein anfallsartiger Kopfschmerz, der in unregelmäßigen Abständen wiederkehrt. Der Schmerz ist pochend, pulsierend oder stechend und tritt meist auf einer Seite des Kopfes auf. Begleitet werden kann der Schmerz von Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Migräneanfälle können stunden- bis tagelang andauern. Oft müssen Betroffene ihren Alltag während eines Anfalls unterbrechen, […]

Mitochondriopathie

mitochondriopathie

Mitochondriopathie – verminderte Energieproduktion der Körperzellen. Fühlst Du Dich müde und abgeschlagen? Dann könnte das an einer Mitochondriopathie liegen. Was sind Mitochondrien? Mitochondrien sind bestimmte Bestandteile aller Deiner Körperzellen. Man nennt sie auch Kraftwerke der Zellen, weil in ihnen die Energieproduktion für Deinen Körper in Form von ATP (Adenosintriphosphat) stattfindet. ATP ist also die Energiewährung, […]

Corona und das Mikrobiom

dichter-darm

Corona und das Mikrobiom – was sagt die Wissenschaft? Corona und das Mikrobiom- was sagt die Wissenschaft. Wirft man einen Blick in die wissenschaftliche Literatur wird schnell klar, dass die Verbindung von COVID-19 und unserem Darmmikrobiom sehr eng ist. Wer mir schon länger folgt, weiß, dass ich überzeugt davon bin, dass ein gesunder Darm die […]

Dünndarmfehlbesiedelung / SIBO und Reizdarm

duenndarmfehbesiedelung-und-sibo

Dünndarmfehlbesiedelung / SIBO und Reizdarm Dünndarmfehlbesiedelung / SIBO – Kommen dir folgende Symptome bekannt vor? Dann kann das auf eine Dünndarmfehlbesiedlung / SIBO hindeuten Bei einer Dünndarmfehlbesiedlung /SIBO, was im englischen small intestine bacterial overgrowth bedeutet, findet man im Dünndarm zu viele Bakterien, die dort normalerweise nicht vorkommen. Der Dünndarm ist üblicherweise nur sehr gering […]

Kurzkettige Fettsäuren – die wichtigsten Fettsäuren für deinen Darm

Kurzkettige Fettsäuren und Darmgesundheit

Kurzkettige Fettsäuren – die wichtigsten Fettsäuren für deine Darmgesundheit Was sind kurzkettige Fettsäuren? Kurzkettige Fettsäuren (engl. short chain fatty acids oder SCFA) sind eine Untergruppe der Fettsäuren, die aus einer Kette von maximal sechs Kohlenstoffatomen bestehen. Kurzkettige Fettsäuren werden im Darm von unseren Darmbakterien bzw. Mikrobiom aus unverdaulichen Kohlenhydraten gebildet. Unverdauliche Kohlenhydrate sind Faserstoffe aus […]

hoehentraining

Ich bringe die Berge zu Dir!

Nutze ab März die Vorteile des Höhentrainings in meiner Praxis in Coesfeld!

Buche jetzt Deine ersten 10 Einheiten Höhentraining zum Einführungspreis von 650 Euro.

Weitere Informationen zum Höhentraining findest Du hier!

Das Angebot ist gültig bis zum 01.03.2023 und beinhaltet 10 Einheiten Höhentraining inklusive hochwertiger Atemmaske im Wert von 75 Euro.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner