Neurodermitis
Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine der häufigsten chronischen Hauterkrankungen weltweit. Sie betrifft Menschen jeden Alters, von Kleinkindern bis zu Erwachsenen, und kann das Leben der Betroffenen erheblich einschränken. In diesem Blogbeitrag werfe ich einen genaueren Blick auf die Erkrankung, ihre Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Was ist Neurodermitis? Neurodermitis ist eine entzündliche Hauterkrankung, die […]
Long-COVID und Post-COVID – die Pandemie nach der Pandemie?
Long-COVID und Post-COVID – die Pandemie nach der Pandemie? Nach einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 kann es zu anhaltenden Beschwerden kommen. Davon sind bis zu 15 % der Infizierten betroffen.¹ Halten die Symptome länger als 4 Wochen nach der Infektion an oder kommen neue Symptome dazu, spricht man von Long-COVID. Bei Symptomen, die länger als […]
Bitte nur keinen Stress!
Die WHO hat Stress zum größten Gesundheitsrisiko des 21. Jahrhunderts erklärt. Was ist Stress? Im Wörterbuch findet man folgende Definition für Stress: erhöhte körperliche oder seelische Anspannung und Belastung, die bestimmte Reaktionen hervorruft und zu Schädigungen der Gesundheit führen kann. Die Stressreaktion im Körper läuft immer gleich ab. Egal ob die Ursache des Stresses seelisch, […]
Sympathisch oder wie kommst Du durch die Kurve?
Sympathikus und Parasympathikus – das vegetative Nervensystem Sympathikus und Parasympathikus sind die Anteile Deines vegetativen Nervensystems. Das vegetative Nervensystem ist die oberste Schaltzentrale im Körper. Dort werden die Weichen gestellt für die Steuerung und Regulation der Organe und Organsysteme. Es reguliert z.B. Systeme in Deinem Körper wie Atmung, Herzschlag, Verdauung, Immunsystem und Blutdruck, ohne dass […]